^

Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.210
» Neuestes Mitglied: Locke-lcn
» Foren-Themen: 1.773
» Foren-Beiträge: 9.848

Komplettstatistiken

Aktive Themen
CFT55 - unplausible Varia...
Forum: Weitere Peripherie
Letzter Beitrag: Isi
15.11.2025, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 535
LSA defekt/fehlerhaft
Forum: Weitere Peripherie
Letzter Beitrag: sashman76
07.11.2025, 15:23
» Antworten: 3
» Ansichten: 207
LCN-PCHK auf Raspberry mi...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: Thomas
03.11.2025, 21:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 88
LCN negative Quittung - C...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: mr_claus
30.10.2025, 15:25
» Antworten: 3
» Ansichten: 240
Windgeber WT 1000 an AD2
Forum: Weitere Peripherie
Letzter Beitrag: LCNNoob
26.10.2025, 14:02
» Antworten: 22
» Ansichten: 1.599
Gruppen aus Ausgängen und...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: tom-1
24.10.2025, 21:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 247
LCN-GVS Lizenzen auf Neue...
Forum: LCN-GVS
Letzter Beitrag: Insulaner
23.10.2025, 13:49
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.715
Gibt es noch ne neue PCHK...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: Thomas
22.10.2025, 20:32
» Antworten: 0
» Ansichten: 186
PCHK auf Ubuntu 20.04 in ...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: LuckyLPA
22.10.2025, 17:15
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.326
LCN PRO Fehler EEFFACE
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: ChrisH
20.10.2025, 14:13
» Antworten: 0
» Ansichten: 164

 
  Module stellen 37,6 Grad Soll Temperatur ein.
Geschrieben von: Ram-Brand - 07.12.2024, 10:56 - Forum: Bus-Module - Antworten (5)

Hallo Leute,

hat jemand schonmal das Problem, dass sich der Regler auf 37,6 einstellt obwohl nicht programmiert?
Bin da gerade am Verzweifeln. Dodgy 


Ausführlich:
Im Wohnzimmer kann man über normale Tasten die aktuelle Sollwert-Temperatur -1 (kurz) / +1 (lang) verstellen.
Im Schlafzimmer und Küche auch so.
Im Badezimmer geht das über eine GT6 Taste genauso.


Schlafzimmer und Küche funktionieren.
Bis vor kurzen k.a. ab wann eigentlich auch im Wohnzimmer und Bad.

Aber wenn ich jetzt die Taste drücke für die Temperatur stellt sich der Regler einfach auf 37,6 Grad und läßt sich nicht verändern.
Die Taste löst: Ändere Sollwert relativ aus.


Nur mit einem Kommando Sollwert absolut kann ich den Regler wieder auf einen sinnvollen Wert einstellen. z.B. 20°C


Die Module haben FW: 210A09
(Auch die in der Küche und Schlafzimmer)

Ein UPS und UPU Modul sind das, die jetzt "spinnen" oder ich. Huh

Drucke diesen Beitrag

  Gleichzeitiger Betrieb SHS-BU4L-IVH
Geschrieben von: TheCore - 06.12.2024, 21:32 - Forum: Bus-Module - Antworten (4)

Hallo zusammen,

ich habe ein BU4L am i-Port des SHS angeschlossen.
Ist es möglich am gleichen i-Port-Strang noch ein IVH anzuschliessen, oder kommen die beiden sich in die Quere?
Also am freien i-Port des BU4L.

Wenn ja, welche Anchlussweise ist ratsamer.

- SHS -> BU4L -> IVH
- SHS -> IVH -> BU4L

Gruß Heiko

Drucke diesen Beitrag

  LCN-PCHK update
Geschrieben von: Thomas - 05.12.2024, 18:19 - Forum: LCN-PCHK - Antworten (2)

Hallo,

ist mal ein Update der LCN-PCHK für Raspberry geplant, damit das neue Raspberry Pi OS (auch 64bit) unterstützt wird ?

lg Thomas

Drucke diesen Beitrag

  Visu Anfängerprobleme
Geschrieben von: Werner - 05.12.2024, 15:35 - Forum: LCN-VISU - Antworten (1)

Hallo
ich habe die Visu mod installiert, zugriff auf Openhab und Listenansicht über den Browser.
Den zugriff mit der Android App LCN GVS bekomme ich nicht hin. Geht das generell nicht?
Gibt es für die Visu eine eigene App?

Drucke diesen Beitrag

  Kachelansicht - Regler Sollwert
Geschrieben von: BerndG - 02.12.2024, 15:48 - Forum: LCN-VISU - Keine Antworten

Kann mir jemand sagen, was ich einstellen muss, damit der Sollwert beim Heizungsregler in °C angezeigt und auch eingestellt werden kann. Im Moment arbeitet anscheinend OpenHAB nur mit LCN-Werte (z.B. 1180 statt 18,0°C). In der Listenansicht war die Einstellung leicht machbar, aber leider wird dies nicht in die Kachelansicht übernommen.

Vielleicht kann man solche speziellen Einstellungen auch in der VISU-Einrichtungsanleitung mal aufzeigen.

Drucke diesen Beitrag

  altes SH Modul und altes REL Modul
Geschrieben von: tomtom1 - 19.11.2024, 15:37 - Forum: Bus-Module - Antworten (1)

Hallo,
ich hab zwei alte SH Module die in der LCN PRO zwar angezeigt werden aber ich kann nichts bearbeiten wenn ich ins Modul gehe wird "Keine Hardware-Unterstützung" angezeigt. Ich kann den Namen und die ID ändern aber sonst nichts. gibt es hier eine Möglichkeit die Module weiter zu verwenden und Parametrieren zu können?
Ich habe auch noch zwei REL Module da habe ich gehört das es seitens LCN ein Kostenloses Upgrade gibt ist das so und wie läuft das ab?
mfg
Thomas

Drucke diesen Beitrag

  LCN und HomeAssistant
Geschrieben von: Riddler - 19.11.2024, 12:38 - Forum: Kopplungen - Antworten (3)

Hallo zusammen, 

da ich mich daheim immer mit HomeAssistant beschäftige wollte ein Kumpel von mir die Lichter seiner Halle auch über HomeAssistant steuern oder ggf. über IoBroker. in der Halle ist alles über LCN Module gesteuert, jetzt die frage reicht es wenn ich ein LCN-PK oder LCN-PKU kaufe um das System in HomeAssistant einzubinden oder benötige ich noch zusätzliche Sachen wie eine Lizenz, so wie ich aber gelesen habe ist im PKU eine Lizenz integriert.

Steinigt mich bitte nicht  Smile und danke euch schon mal  Rolleyes

Drucke diesen Beitrag

  Wie kann man Module unterdrücken?
Geschrieben von: BerndG - 18.11.2024, 14:27 - Forum: LCN-VISU - Antworten (1)

Ich habe eine Wohnung auf einer Etage. Bei mir wird Licht, Heizung und Rollos alles über Module im Verteilerschrank angesteuert. In den einzelnen Zimmern gibt es nur UPS für die Tastenmodule (GT6/12).

Obwohl ich diese Module in den Zimmern im Namen mit einem Ausrufezeichen versehen habe, werden diese aber in der VISU trotzdem aufgeführt (incl. Ausrufezeichen). Gibt es keine Möglichkeit dies zu unterdrücken? Oder muss ich mir jetzt ein "Untergeschoss" erstellen, wo ich all das Nutzlose sammeln kann?

Drucke diesen Beitrag

  LCN Openhab 4.22 PCHK Installation
Geschrieben von: Matthias2024 - 17.11.2024, 20:06 - Forum: LCN-PCHK - Keine Antworten

Hallo, ich habe leider ein Problem mit dem Update auf Openhab 4.22 auf einem Raspberry 3 mit der LCN PCHK verbindung bzw installation.
Nach dem Update habe ich mich versucht die PCHK Software auf den Raspi zu installieren aber bin dran gescheitert. Eigentlich war mein Hauptziel mit einem GT10D mein Shelly2PM zu steueren bzw die Rolladen die dran hängen.
Leider mit dem alten Binding nicht möglich dachte ich mir wird eh zweit mal von OH2 auf 4 zu updaten. Nachdem ich alles neu aufgesetzt habe scheitert es schon daran von der LCN Seite die PCHK Downloaddatei mit Putty per SSH zu laden.
Die alten links funktionieren nicht mehr und die neuen auch nicht. Mittlerweile bin ich mir nicht mal Sicher ob LCN PCHK überhaupt noch kompatibel mit Openhab4 ist. Hat da schon jemand erfahrung? Wie bekomme ich die Installationsdatei auf den Raspberry ohne funktionierenden Link. Habe schon versucht die datei hochzuladen auf Mega.nz aber leider kein direkt link.

Bin dankbar für jeden Tipp

habe jetzt erstmal wider die alte SSD angerschlossen und Openhab2 läuft. Vielleicht hat jemand den Shelly2PM manuell zu Openhab hinzufügt und weiss mehr.

Was wäre heutzutage die beste Möglichkeit LCN mit Openhab in kommunikation zu bringen ( Die Visu? )

Bin leider gerade erst wider eingestiegen. ( Never change a running System )

Drucke diesen Beitrag

  Verbindung mit iphone nicht mehr möglich
Geschrieben von: Homi87 - 17.11.2024, 10:48 - Forum: Forum - Antworten (1)

Servus,

ich habe mein altes iphone 8 durch ein iphone 12 ersetzt.
Jetzt habe ich auf einmal das Problem, wenn ich unterwegs bin, kann ich von "extern" nicht mehr über die LCN App auf meine Gebäude-Visualisierung zugreifen kann.
Es kommt immer die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen"


Intern, sobald ich im WLan bin funktioniert es.
Meine Frau hat genau das gleiche Problem. Mit Umstellung von iphone 8 auf iphone 12 funktioniert die Verbindung leider nicht mehr.

Was kann ich nun dagegen machen?  Huh Huh Huh


Meinen Elektriker habe ich bereits gefragt, der weiß auch nicht weiter. Tippfehler beim Link sind ebenfalls ausgeschlossen, da der Link kopiert wurde......



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag