^

Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.152
» Neuestes Mitglied: KacperLech
» Foren-Themen: 1.672
» Foren-Beiträge: 9.360

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Fehler des IS Moduls: Upd...
Forum: Bus-Module
Letzter Beitrag: ChristianBauer
Heute, 02:07
» Antworten: 0
» Ansichten: 14
Problem mit Reglerwert än...
Forum: LCN-GVS
Letzter Beitrag: LuckyLPA
13.06.2024, 17:58
» Antworten: 5
» Ansichten: 88
ProtocolError
Forum: LCN-GVS
Letzter Beitrag: ChristianBauer
13.06.2024, 10:32
» Antworten: 2
» Ansichten: 58
Touch Edit
Forum: Visualisierung/PC/Peripherie
Letzter Beitrag: BerndKorzineck
12.06.2024, 14:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 122
Monatlicher Wechsel in Ze...
Forum: LCN-GVS
Letzter Beitrag: ChristianBauer
10.06.2024, 10:35
» Antworten: 2
» Ansichten: 54
Wie macht man ein Update?
Forum: LCN-GVS
Letzter Beitrag: ChristianBauer
10.06.2024, 00:29
» Antworten: 2
» Ansichten: 50
App verbindet sich nicht ...
Forum: LCN-GVS
Letzter Beitrag: ChristianBauer
09.06.2024, 16:20
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.654
Problem mit Dali Programm...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: Hausmeister Tom
09.06.2024, 08:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 76
LCN-Pro+
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: LuckyLPA
28.05.2024, 21:35
» Antworten: 3
» Ansichten: 283
LCN-PK reagiert nicht übe...
Forum: Bus-Module
Letzter Beitrag: LuckyLPA
28.05.2024, 15:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.795

 
  Mit einer openHAB-Rule auf einen Tastendruch reagieren
Geschrieben von: ralphm2004 - 19.01.2016, 20:02 - Forum: Anregungen - Antworten (7)

Nachdem ich das openHAB-Binding verfügbar ist habe ich es auch erfolgreich im täglichen Einsatz.
Was mir jetzt noch fehlt ist die Möglichkeit auf einen Tastendruck in einer Rule zu reagieren.
Übersehe ich etwas oder ist es grundsätzlich nicht möglich?

MfG ralphm2004

Drucke diesen Beitrag

  openHAB 2.0 Beta -> LCN Binding?
Geschrieben von: Smylo - 19.01.2016, 14:08 - Forum: Anregungen - Antworten (47)

Moin zusammen,

ich habe bei mir die aktuelle openHAB 2.0 Beta (Offline Distro) auf einem Rasp PI2 installiert und wollte meine erste Gehversuche unternehmen. Die Anbindung meiner Hue und anderer Komponenten funktioniert problemlos, leider gilt dies nicht für das LCN Binding.

In der Offline Distro befindet sich augenscheinlich "nur" ein Binding für die openHAB Version 1.8, ob diese dennoch funktioniert oder nicht, ist mir leider unbekannt - zumindest bekomme ich sie nicht zum Laufen. Im Gegensatz zu den sonstigen Bindings wurde auch kein Konfigfile automatisch angelegt, dieses habe ich manuell nachgeholt und im Ordner "service" eine openhab.cfg angelegt.
Anschließend meine Zugangsdaten hinterlegt und das Logfile geprüft, keine Fehlermeldung, allerdings auch keine echte Erfolgsmeldung. Es erscheinen nur die Info-Einträge, dass die Konfiguration geladen wurde und mehr nicht.

Leider scheint hier irgendwo noch ein Fehler vorzuliegen, entweder handelt es sich um ein Konfigurationthema auf meiner Seite oder das Binding ist mit der aktuellen Beta nicht kompatibel - letztlich lassen sich zumindest über LCN angebundene Lampen aktuell nicht schalten.

Die hier im Betrag verlinkten Snapshots führen leider ins Leere, soll heißen die Links funktionieren nicht mehr. Falls es also grundsätzlich bereits mit der Beta funktionieren sollte und nur das Binding ausgetauscht werden müsste, würde ich mich über einen korregierten Link oder sonstigen Verweis freuen. Danke.

MfG
Dino

Drucke diesen Beitrag

  LCN GVS Kann die Lizenzschlüssel nicht sehen
Geschrieben von: Tlorenzen - 19.01.2016, 05:07 - Forum: LCN-GVS - Antworten (3)

Hallo,
unter auf der LCN-GVS Page gehe ich zur Administration und Einrichtung. Dann kann ich die Lizenzen einsehen und verwalten. Leider zeigt das Fenster nicht die Lizenzen an (Siehe Bild im Anhang). Habe ich nur ein Browser Problem?

Vielen Dank.



Angehängte Dateien
.jpg   LcnGVSLizenz.jpg (Größe: 83,04 KB / Downloads: 450)
Drucke diesen Beitrag

  Entwicklung etwas verschlafen
Geschrieben von: LCNJürgen - 18.01.2016, 11:43 - Forum: Anregungen - Antworten (5)

Ich möchte mich nicht beklagen sondern nur anregen.
Ich bin selber im Besitz einer LCN-Anlage mit GVS.
Aber dass man das Thema Smart Metering etwas verschlafen hat muß man trotzdem sagen.
Bei anderen Systemen sind schon in jedem Modul Stromsensoren normal, geschweige dem das man das Thema Netzwerkanschluß überhaupt nicht angefasst wird, wird ein geheimnis des Firmenchefs bleiben.
Ich glaube nicht das mit Netzwerk und Stromsensoren die Hotline anruffe groß mehr werden.
Denn bei anderen Bussystemen muß man da nichts groß einstellen.

Drucke diesen Beitrag

  LCN Modul DMXH
Geschrieben von: Stefan - 14.01.2016, 12:07 - Forum: Weitere Peripherie - Antworten (2)

Hallo Zusammen. Was habt ihr für Erfahrungswerte mit dem DMXH Modul?

Drucke diesen Beitrag

  LED Dimmer HL4
Geschrieben von: Wulf BN - 13.01.2016, 21:43 - Forum: Bus-Module - Antworten (2)

Liebe Hotliner,
ich baue derzeit eine Lichtdecke mit ca 300 RGB LED-Modulen auf. (Gesamt-Leistung ca 250W bei 12DC)
Die Ansteuerung mit HSB funktioniert einwandfrei.
Da der HL4 nur mit 5A belastet werden kann stellt sich mir die Frage ob es möglich ist, an einem I-Port eines SHS-Moduls, mehre HL4 (ca 5 Stück) hintereinander zu schalten. Da die notwendigen HL4 ja ohnehin synchron laufen müssen wäre das ein feine Sache!!!
Es könnte ja auch noch das ein oder andere NIH zwischen geschaltet werden falls die HL4-Kette den I-Port überlasten würde. ?(

Drucke diesen Beitrag

  GVS Icons
Geschrieben von: LCNJürgen - 13.01.2016, 12:18 - Forum: LCN-GVS - Keine Antworten

Hat hier jemand Icons für die App funktion wo er kostenlos zur Verfügung stellt.
Die vorhandenen sind doch recht bescheiden.

Danke

Drucke diesen Beitrag

  Tastengröße bei Schnelltabeleaus
Geschrieben von: Martin - 12.01.2016, 20:30 - Forum: LCN-GVS - Antworten (1)

Hallo,
kann man die Tasten der Schnelltabeleaus der GVS in der Größe und in der Farbe ändern oder geht das nur bei den normalen Tabelaus. Der Hintergrund ist dieser ich möchte für ein paar bestimme Funktionen eine größere Schaltflächen (Taste) haben wenn möglich noch in einer anderen Farbe als schwarz.

Grüße Martin

Drucke diesen Beitrag

  Geisterschaltung Beleuchtung
Geschrieben von: MATTHIAS93194 - 11.01.2016, 23:42 - Forum: Praktische Anwendungsfälle - Antworten (1)

habe folgendes Problem

ich schalte über ein GT10 (mit den untern beiden Tasten) Anschluss an ein UPS Modul im Wohnzimmer

in der Verteilung jeweils ein Relais eines R8h Anschluss an einem HU Modul ( Relais 5 und 7)

über die Relais Timer funktion Dimme ich jeweils einen Eltako Dimmer für die Wandleuchten

und es kommt immer wieder vor das mit der einen Taste die falschen Leuchten angesteuert werden

z.B. Taste links unten soll Relais 5 ansteuern
es kommt aber immer wieder vor das das Relais 7 angesteuert wird

übern Busmonitor ist mir nichts aufgefallen
da es ja nur abundzu ist


hab auch schon die Relais gewechselt. Anfangs waren die Wandleuchten Relais 5 und 6

hab auch schon die Dimmer auf Abstand gesetzt aber auch keine Besserung

?(

Drucke diesen Beitrag

  Erreiche die GVS nur mit abgeschalteter Firewall
Geschrieben von: LCNJürgen - 10.01.2016, 16:54 - Forum: LCN-GVS - Antworten (6)

Habe nun meine GVS in Betrieb, nur erreiche ich sie nur wenn ich die Firewall abschalte.
Was muß ich denn noch einstellen ausser den Port 80!?
Habe ich noch was vergessen!?
Sonst geht alles einwandfrei.

Danke

Drucke diesen Beitrag